obv bild

       pan03Panaorama Gesamtchor

 

RSA 2011

Raschèr Saxophon Akademie 4

Unsere Dozenten sind Profis mit Bezug zum Laienmusiker. Ihr Wissen und ihre Erfahrung vermitteln sie über klassische Literatur in Einzel-, Ensemble- und Orchesterproben sowie Seminaren.

Ziel ist es, den Musiker da abzuholen wo er steht und innerhalb der Projekts zu beraten und an das Abschlusskonzert heranzuführen.

Hierbei werden grundlegende musikalische Kenntnisse vermittelt, die später überall angewandt werden können. Wie hat ein teilnehmender Jazzer gesagt: "Man kann auch als "Jazzer" einen Blick in die Klassik riskieren", der Blick über den Tellerrand führt eben auch weiter.

In den Proben findet man Spaß am gemeinsamen Spielen und Kontakte unter Seinesgleichen.

All dies ist in der RSA möglich, die klassische Fortbildung bildet eine Grundlage für alle Musikrichtungen Probieren Sie es aus!

"Es geht nicht darum, was man für Musik macht, sondern darum, wie man Musik macht", hat ein bekannter Musiker gesagt.

Angebot für unsere jugendlichen Teilnehmer

Bei genügend Anmeldungen wird es ein zweites Saxophonensemble geben, welches sich in ca. monatlichen Abständen mit dem Baritonsaxophonisten des RSQ, Kenneth Coon, trifft, um ein Stück gesondert zu proben. Die jungen Spieler sollen so die Gelegenheit bekommen, die Musik ausführlicher kennen zu lernen und sich besser auf die gemeinsamen Proben vorbereiten zu können.

Voraussetzungen

Die Spieler sollten mindestens 2 bis 3 Jahre Saxophon spielen und sich bis 3 # bzw. 3 b bei den Tonleitern auskennen.

Samstag 7. Mai 2011 10 Uhr - 13 Uhr Eröffnung
Freitag 1. Juli 2011 19 Uhr - 20:30 Uhr Seminar Jazz / K. Coon
Samstag 24. September 2011 17 Uhr - 20 Uhr Satzproben / Quartette
Sonntag 25. September 2011 10 Uhr - 16 Uhr Orchester / Einzelstunden
Montag 14. November 2011 19 Uhr - 20:30 Seminar
Samstag 10. Dezember 2011 17 Uhr - 20 Uhr Satzproben / Quartette
Samstag 7. Januar 2012 17 Uhr 19 Uhr Generalprobe
Sonntag 8. Januar 2012 11 Uhr Konzert

Alle Termine im music-lab in Emmendingen