2025
Der Oberbadische Blasmusikverband Breisgau und die Musik- und Feuerwehrkapelle Teningen trauern um ihr Ehrenmitglied Eugen Hiss, der am 31.07.2025 im Alter von 94 Jahren verstorben ist.
Eugen Hiss war bereits viele Jahre als passiver Beisitzer in der Vorstandschaft der Musik- und Feuerwehrkapelle Teningen, bevor er seine musikalische Laufbahn begann. Im Alter von 45 Jahren erlernte er das Spielen auf der Tuba und war fast 40 Jahre eine große Stütze des Vereins.
Besonders am Herzen lag ihm die Ausbildung der Jugend. Mit Geduld und Herzblut brachte er jungen Musikerinnen und Musiker die Freude am Musizieren bei. Er leitete mehre Jahrzehnte erfolgreich die Jugendkapelle.
Die Musik- und Feuerwehrkapelle Teningen ernannte ihn aufgrund seines großen Engagement 1997 zum Ehrenmitglied. Im Alter von 80 Jahren beendete er seine aktive Tätigkeit im Verein. Sein Einsatz, seine Kameradschaft und seine Begeisterung werden unvergessen bleiben. Neben seinem Engagment in seinem Heimatverein war er von 1965-1989 Geschäftsführer des OBV-Breisgau und von 1982 bis 1998 Verbandsrechner. Gemeinsam mit Eugen Faller war ihm die Jugendarbeit ein grosses Anliegen. Es wurden unter seiner Organisation ab 1966 regelmäßige Jungbläserwettbewerbe durchgeführt. 1986 gründete sich die Bläserjugend und auch hier war er sofort in Verantwortung und übernahm das Amt des Rechners.
Auf das 1989 gegründete Verbandsorchester war er besonders stolz und begleitete es als Betreuer auf den Konzertreisen nach Nürnberg und Annaberg-Buchholz. In der Zeit seiner Geschäftsführertätigkeit wurden regelmäßig Verbandsmusikfeste, sowie
1986 das Bundesmusikfest in Freiburg und 1992 das Fest zum 100 jährigen Bestehen des Verbandes durchgeführt. Der OBV-Breisgau ernannte Eugen Hiss aufgrund seines außerordentlichen Engagements 1998 zum Ehrenmitglied.
Zudem wurde ihm 1994 die Landesehrennadel verliehen und 1998 das Verdienstkreuz des internationalen Musikbundes CISM, eine der höchsten Ehrungen überhaupt. Eugen Hiss wird dem OBV-Breisgau immer als ein höchst engagiertes und vor allem der
Jugend zugewandtes Mitglied in Erinnerung bleiben. Sein Organisationstalent und seine Hingabe zu allen seinen Aufgaben war immer herausragend und wir werden ihn daher immer in dankbarer Erinnerung behalten.
Musik- und Feuerwehrkapelle Teningen
Oberbadischer Blasmusikverband Breisgau
Am 8. März 2025 fand die Hauptversammlung des Oberbadischen Blasmusikverbandes Breisgau e.V. (OBV) im Gemeindezentrum Freiburg-Zähringen statt. Die Veranstaltung begann mit einer musikalischen Begrüßung durch eine Abordnung des Musikvereins Zähringen, die mit ihrer Darbietung für den feierlichen Rahmen sorgte. Präsidentin Sabine Wölfle hieß die Anwesenden herzlich willkommen und sprach ihren Dank an den Gastgeber, den Musikverein Zähringen, aus. Besondere Erwähnung fanden die anwesenden Ehrenmitglieder Paul Schmieder und Anni Seidel, ebenso wie Jan Ehlert als Vertreter des Badischen Chorverbandes, Holger Männer vom Bürgerverein Zähringen sowie Frau Meder vom Musikverein Zähringen.
In den anschließenden Grußworten gab Holger Männer interessante Einblicke in die Geschichte und Entwicklung Zähringens, während Frau Meder den Musikverein Zähringen und dessen Bedeutung für die musikalische Kultur der Region hervorhob. Jan Ehlert lobte die enge Zusammenarbeit zwischen den Blasmusik- und Chorverbänden und betonte die Wichtigkeit der interkulturellen Vernetzung.
Bilder von Andreas Burger | Bilder von Peter Burkhardt | |